Der aktuelle Lockdown hat uns noch mehr zu Spaziergängern gemacht und lädt uns dazu ein, unsere Stadt zu Fuß zu erleben. Die Deichstraße gilt als Hamburgs ältester, erhaltener Straßenzug. Von hier aus entwickelte sich 1842 jener zerstörerische Großbrand der Hansestadt, der sich über brennende Speicher und Warenlager in nördliche Richtung der Innenstadt rasend schnell verbreitete und unzählige Häuser in über 40 Straßenzügen unwiederbringlich zerstörte.
Im südlichen Abschnitt der Deichstraße am Nikolaifleet genießen alle Flanierenden heutzutage umso mehr den kostbaren Blick auf die alten Fassaden der Kontorhäuser, die Kolonialwarenläden und kleinen Geschäfte aus dem frühen 18. Jahrhundert mit ihrem Fachwerk und Stuck. Leider Raritäten im Stadtbild!